Identität
Die Einrichtung der Identität ist für den Betrieb des Softphones zwingend erforderlich und deshalb Teil der Ersteinrichtung. Die Identität beinhaltet sämtliche Konfigurationsdaten um sich bei einer TK-Anlage zu registrieren und darüber telefonieren zu können.
Sicherheit 
Verbindungen können verschlüsselt werden, um das Mithören zu verhindern.
Die Verschlüsselung des Verbindungsauf- und -abbaus sowie die Signalisierung erfolgen durch SIPS. Die Verschlüsselung der Gesprächsdaten erfolgt durch SRTP (Secure Real-Time Transport Protocol).
Für die Verwendung von SIPS muss ein Zertifikat zur Verfügung gestellt werden. Das Zertifikat muss der TK-Anlage bekannt sein.
*Wichtig: Die Verschlüsselung wird von der TK-Anlage vorgegeben. Die Einstellungen im Softphone müssen dahingehend angepasst werden.
Unterstützung von Voicemailboxen der TK-Anlage 
Die Rufnummer einer in der TK-Anlage eingerichteten und dem Benutzer/Teilnehmer zugewiesenen Voicemailbox ist Bestandteil der Identität. Nachrichten und Ansagen werden nicht im Telefon, sondern in der TK-Anlage gespeichert.
Das Laden und Abspielen von Voicemail-Nachrichten erfolgt über:
Voicemails
Alternativer Aufruf der Seite per Symbol in der Statuszeile:
*Beschreibung der Bedienung und Anzeige unter Voicemails
Einrichtung 
Identität einrichten.
Identität
*Details zu den Einstellungen unter Identität
*Hinweis: Diverse Einstellungen der Identität werden automatisch per Provisioning durch die TK-Anlage eingestellt und sollten nicht verändert werden.
*Hinweis: Einige Einstellungen der Identität sind nur über die Backup-Datei (*.xml) einsehbar und können nur per Backup oder Provisioning verändert werden: Displayname, Domain, Port, DNS- und STUN-Server, DTMF-Methode, Land, Ortsvorwahl sowie Handling für Subscription und Registrierung
*Weiterführende Hilfe unter Backup
*Weiterführende Hilfe unter Provisioning