Backup
Die Funktion Backup dient zur Datensicherung des Softphones.
Außerdem besteht die Möglichkeit, durch Bearbeitung und Import der Backup-Datei (*.xml) Daten direkt zu ändern. Dazu gehören auch Konfigurationsdaten, die über die Benutzeroberfläche nicht angeboten werden, z. B. das Ein-/Ausblenden von Seiten in der Navigation. Außerdem können Elemente aus der Backup-Datei per Provisioning an das Softphone ausgeliefert werden.
*Weiterführende Hilfe unter Provisioning
Backup erstellen 
Bei einem Backup wird eine Backup-Datei (*.xml) erstellt, welche die Konfiguration und andere Daten des Softphones enthält.
Ein Backup kann wie folgt erstellt werden: Einstellungen > Backup > XML exportieren
*Beschreibung der Bedienung und Anzeige unter Backup
Backup wiederherstellen 
Die Backup-Datei kann bei Bedarf zurück in das Softphone gespeichert werden.
Ein Backup kann wie folgt wiederhergestellt werden: Einstellungen > Backup > XML importieren
*Beschreibung der Bedienung und Anzeige unter Backup
Rechtliche Hinweise 
*Wichtig: Beachten Sie die folgenden rechtlichen Hinweise vor dem Abspeichern des Backups.
Das Backup enthält unter anderem folgende rechtlich besonders geschützte Bestandteile:
Die Konfiguration des Softphones einschließlich verwendeter Passwörter
Die Bezeichnungen der internen Teilnehmer/Benutzer
Die Kontakte des Softphones
Verbindungsdatensätze mit Ziel, Quelle und Zeitinformationen einer Telekommunikationsverbindung
LDAP-Informationen
Ggf. Informationen/Zugangsdaten zu Google- und Exchange-Konten
Alle Benutzer des Softphones müssen vor der Speicherung des Backups informiert werden, dass eine Übertragung dieser Inhalte stattfindet und von wem die gewonnenen Daten verarbeitet werden. Eine sichere Aufbewahrung der Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ist notwendig. Wenn Sie das Backup Ihrem Fachhändler oder Hersteller zur Fehleranalyse zur Verfügung stellen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden
Akzeptieren Sie die rechtlichen Hinweise, indem Sie "ok" in das Eingabefeld eingeben.
Konfiguration per xml bearbeiten 
Alternativ zur Konfiguration über die Benutzeroberfläche kann die Konfiguration direkt per xml bearbeitet werden.
*Wichtig: Fehler bei der Bearbeitung können zu Funktionsstörungen führen. Erstellen Sie zunächst ein Backup und speichern Sie das Backup außerhalb der Konfiguration.
Die Konfiguration kann wie folgt bearbeitet werden:
1. Einstellungen > Backup > XML exportieren > > OK > Akzeptieren > Kopieren
2. Einstellungen > Backup > XML importieren > > Daten bearbeiten > Bestätigen
*Beschreibung der Bedienung und Anzeige unter Backup
*Details zu den XML-Settings im Auerswald DokuWiki