Help > Telefonieren > Konferenz
Konferenz
Die aufgeführten Möglichkeiten beziehen sich sämtlich auf eine selbst eingeleitete Konferenz.
*Weiterführende Hilfe unter Gespräch und Vermittlung
Displayübersicht: Vorstufe Konferenzaufbau 
a. Kontaktprofil
b. Dauer des aktiven Gespräches
c. Identität des aktiven Gespräches
d. Rufnummer des aktiven Gespräches
e. Identität
f. Eigene Identität
g. Auflegen
h. Konferenzaufbau
i. Partner verbinden
j. Kontaktprofil des gehaltenen Rufes
k. Dauer des gehaltenen Rufes
l. Identität des gehaltenen Rufes
Displayübersicht: Aktive Konferenz 
a. Kontaktprofil Konferenzteilnehmer 1
b. Kontaktprofil Konferenzteilnehmer 2
c. Identität Konferenzteilnehmer 2
d. Rufnummer Konferenzteilnehmer 2
e. Dauer der Konferenz
f. Eigene Identität
g. Konferenz trennen
h. Partner verbinden
i. Rufnummer Konferenzteilnehmer 1
j. Identität Konferenzteilnehmer 2
Einleiten 
Szenario:
Bestehende Verbindung zwischen Ihnen und mindestens zwei weiteren Teilnehmern.
Makeln 
Teilnehmer auswählen >
*Hinweis: Erneutes Drücken von stellt die Konferenz wieder her.
Beide Konferenzpartner verbinden 
Konferenz teilen 
Ein Teilnehmer wird gehalten, mit dem anderen Teilnehmer besteht eine aktive Verbindung. Ein Wechsel zwischen Halten und aktivem Gespräch ist möglich.
Drücken Sie dazu Hold .
Konferenz halten und ein weiteres Gespräch einleiten 
Konferenz auswählen > Hold > > OK
Die Konferenzpartner werden gehalten und hören Wartemusik.
Nach Beendigung des Gesprächs kann die Konferenz fortgesetzt werden durch erneutes Drücken von Hold .
Gespräch mit einem Konferenzpartner beenden 
Teilnehmer auswählen, mit dem die Verbindung beendet werden soll >
Es besteht nur noch eine Verbindung mit dem verbleibenden Teilnehmer.
Konferenz vollständig beenden 
Hörer auflegen
oder