*Sicherheitshinweise
Beachten Sie die folgenden Hinweise für einen sicheren und störungsfreien Betrieb des COMfortel D-XT-PS. Unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann z. B. zu Funktionseinschränkungen, Zerstörung des Geräts oder schlimmstenfalls zur Gefährdung von Personen bis hin zum Tod durch elektrischen Schlag führen. Zusätzliche handlungsbezogene Warnhinweise finden Sie wenn nötig in den betreffenden Kapiteln.
Lesen Sie diese Anleitung und bewahren Sie diese auf.
Sicherer Anschluss und Betrieb
Gefahr des elektrischen Schlags. Schließen Sie das Gerät nur an die dafür bestimmten und fachgerecht installierten und frei zugänglichen Anschlussdosen an. Beachten Sie die technischen Daten auf dem Typenschild und in dieser Anleitung. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in der Anleitung Ihres Telefons. Beachten Sie beim Umgang mit Netzspannung und mit am Netz betriebenen Geräten die einschlägigen Vorschriften.
Gefahr des elektrischen Schlags bei Gewitter. Lassen Sie alle Kabel innerhalb des Gebäudes verlegen (Elektrofachkraft).
Standortbedingungen
Gefahr des elektrischen Schlags. Betreiben Sie das Telefon nur in geschlossenen, trockenen Räumen.
Mögliche Schäden durch Überhitzung. Decken Sie das Gerät nicht ab.
Einsatzbegrenzung
Gefahr des elektrischen Schlags. Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb. Um ein bereits angeschlossenes beschädigtes Gerät zu ersetzen, lösen Sie zunächst die Sicherung der Stromversorgung aus, bevor Sie das Gerät berühren. Entsorgen Sie ein beschädigtes Gerät.
Gefahr des elektrischen Schlags bei Gewitter. Verzichten Sie während eines Gewitters auf das Berühren des Geräts.
Brandgefahr, mögliche Beschädigung anderer Geräte. Das Netzteil ist nur für Geräte laut bestimmungsgemäßer Verwendung geeignet. Verwenden Sie das Netzteil nie an anderen Geräten.
Reparatur
Gefahr des elektrischen Schlags. Gerät nicht öffnen! Nur der Hersteller darf das Gerät öffnen und reparieren.
Reinigung
Gefahr des elektrischen Schlags. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.