Über die LEDs (Nachrichtentasten-LED, Gehäuse-LED, Funktionstasten-LEDs) werden Informationen zu Rufen, Gesprächen und eingeschalteten Funktionen durch Leuchten/Blinken in verschiedenen Farben signalisiert.
Display und LEDs lassen sich anhand verschiedener Einstellungen hinsichtlich vorhandener Arbeitsplatzbedingungen und individueller Vorlieben konfigurieren.
Helligkeit
Durch Änderung der Helligkeit lässt sich das Display an sehr helle oder sehr dunkle Umgebungen anpassen. Änderungen wirken sich auf sämtliche angeschlossene Tastenerweiterungsmodule aus.
Auch die Helligkeit der beleuchteten Wähltastatur kann an die Umgebungshelligkeit angepasst werden.
Das Telefon verfügt über einen integrierten Helligkeitssensor. Bei aktivierter Funktion passt sich die Displaybeleuchtung automatisch an die Umgebungshelligkeit ein.
Ruhezustand (Stromsparfunktion)
Das Telefon verbraucht im normalen Betrieb bereits wenig Energie. Durch Nutzung der Stromsparfunktion sind weitere Einsparungen möglich. Dabei wechselt das Telefon in den Ruhezustand, wenn es vor Ablauf der eingestellten Zeit nicht verwendet wird. Als Standardwert sind 5 Minuten eingestellt.
Der herkömmliche Hintergrund des Startbildschirmes des Telefons kann durch ein Hintergrundbild ergänzt werden. Damit lässt sich das Telefon z. B. auf Grundlage des firmeneigenen Corporate Designs oder nach eigenen Vorlieben individualisieren.
Bildvoraussetzungen:
•Bild-Dateien im Dateiformat .png oder .jpg
•Max. Dateigröße 5 MB
Sollte ein Bild nicht den vorgegebenen Abmessungen entsprechen, so wird das Bild skaliert und zugeschnitten (siehe Flächenaufteilung Display).
Alternativ zu einem statischen Bild lässt sich auch eine eingerichtete Kamera als Hintergrundbild für den Startbildschirm festlegen.