Die COMtrexx unterstützt den Betrieb des COMfortel SoftPhone und des COMfortel SoftPhone 2 von Auerswald (nachfolgend als COMfortel SoftPhone bezeichnet) sowie Softphones anderer Hersteller (auch Softclients genannt).
COMfortel SoftPhone und COMfortel SoftPhone 2
Wichtig: Das COMfortel SoftPhone steht für einen begrenzten Zeitraum lizenzkostenfrei zur Verfügung. Für eine dauerhafte Nutzung kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder Systempartner.
Das COMfortel SoftPhone ist ein Multi-Plattform-Client für Windows, Mac OS (nur 2), Android und iOS.
Das COMfortel SoftPhone wird über die TK-Anlage provisioniert.
Die Registrierungsdaten für das COMfortel SoftPhone können per E-Mail an die Benutzer übermittelt werden.
Das COMfortel SoftPhone steht durch den Proxy-Service auch auf dem Smartphone unabhängig vom Standort zur Verfügung. Es wird keine VPN-Verbindung benötigt.
Weiterführende Informationen zur COMfortel SoftPhone Bedienung finden Sie in der Bedienungsanleitung des COMfortel SoftPhone. Diese Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
Wichtig: Für den Provisionierungs- und Proxy-Service benötigt die COMtrexx Zugang zum Auerproxy-Server. Stellen Sie sicher, dass Adresse und Port erreichbar sind.
Für weitere Informationen zum Proxy-Service über den Auerproxy-Server ziehen Sie bitte die Datenschutzerklärung der COMtrexx zurate. Diese finden Sie im Internet unter: Auerswald Support/FONtevo Support oder hier: Dashboard > Status-Informationen > Rechtliches > Datenschutz
Einrichtung
•Für die Nutzung des COMfortel SoftPhone den Proxy-Service aktivieren.
−Administration > VoIP > VoIP-Konfiguration > Proxy-Server für Online-Dienste > Proxy verwenden
•Telefone einrichten und jeweils einem Benutzer zuordnen. COMfortel SoftPhone: Für die Übermittlung der Registrierungsdaten eine E-Mail-Adresse eingeben.
−Telefone > Zuordnung > Neu
−Typ: SIP-Softclient
−Hersteller: Auerswald
−Modell: COMfortel SoftPhone oder COMfortel SoftPhone 2
−Benutzer
−Registrierungslink versenden
Hinweis: Die Registrierungsdaten für das COMfortel SoftPhone werden bei Einrichtung des Telefons per E-Mail an die Benutzer versendet. Das Versenden kann nachträglich (z. B. nach Änderung des Benutzers) erneut gestartet werden:
−Telefone > Zuordnung > > Registrierungsdaten erneut senden
Hinweis: Voraussetzung für den Versand von Registrierungsdaten ist ein korrekt eingerichteter E-Mail-Versand:
Hinweis: Die Registrierungsdaten können hier kopiert werden:
•Telefone > Zuordnung >
•SIP-Username
•Passwort > Passwort
Hinweis: Softphones sind sehr häufig nicht fest an einen Standort gebunden und werden deshalb standardmäßig ohne Standort angelegt. Der richtig zugeordnete Standort ist u. a. notwendig, damit die TK-Anlage einen Notruf richtig absetzen kann.
•Softphone auf dem Gerät installieren und registrieren.
Die Installation der Apps erfolgt jeweils über die für das jeweilige Gerät verfügbaren Stores (Microsoft Store, Google Play Store oder Mac App Store). Ausnahme: Die Installationsdatei für das COMfortel SoftPhone für Windows finden Sie im Internet unter Download COMfortel SoftPhone (Auerswald) / Download COMfortel SoftPhone (FONtevo).
Weiterführende Informationen zur Erstinbetriebnahme finden Sie in der Bedienungsanleitung des COMfortel SoftPhone. Diese Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: