Übersicht
Übersicht der Systeme, auf die der angemeldete Benutzer Zugriff hat.
Dazu gehören
selbst eingerichtete Systeme
von anderen Benutzern des Unternehmens eingerichtete Systeme, für die Berechtigungen vergeben wurden
 
Die Liste wird nach dem eingegebenen Wert gefiltert.
 
Die Liste wird nach der ausgewählten Richtung sortiert.
Name 
Frei wählbarer Name. Dieser wird zur Identifikation des Systems innerhalb des COMtrexx Control Centers verwendet.
*Hinweis: Klicken auf den Eintrag öffnet ausführliche Systeminformationen.
Seriennummer 
Seriennummer des Systems. Diese ist das entscheidende Kriterium für die Anmeldung am COMtrexx Control Center.
*Hinweis: Klicken auf den Eintrag öffnet ausführliche Systeminformationen.
Erstanmeldung 
Zeigt das Datum der erstmaligen Anmeldung des Systems am COMtrexx Control Center an.
Gerätezustand 
Zeigt auftretende Fehler, den Autorisierungsstatus des Systems und während der Einrichtung den zugehörigen Token an.
Der erzeugte Token muss für die Eingabe im System kopiert werden. Ein Token hat eine Gültigkeit von 24 Stunden.
Das Pairing war erfolgreich. Das System ist eingerichtet. Das System befindet sich im fehlerfreien Zustand.
Das Pairing war erfolgreich. Das System ist eingerichtet. Bevor das System bedient/verwaltet werden kann, muss Maintenance für das System aktiviert werden und/oder die Firmware aktualisiert werden.
*Weitere Informationen finden Sie hier: Webseite COMtrexx Maintenance.
Fehler (z. B. Proxy-Server nicht erreichbar, Bestätigungscode abgelaufen)
Gerätezustand unbekannt
*Hinweis: Wird im eingerichteten System der Zugriff für COMtrexx Control Center deaktiviert, dann wird die Verbindung zwischen COMtrexx Control Center und System vollständig gelöscht.
Lizenzen 
Öffnet die Seite Geräte-Information im Auerswald Voucher Center. Neben den Geräte-Informationen zeigt die Seite auch den aktuellen Ausbau des Systems an.
Registrierungsstatus 
Zeigt den Registrierungsstatus der Telefone und den Status eingerichteter Provider und Accounts an.
*Wichtig: Für die Nutzung der Funktion benötigt die COMtrexx aktive Maintenance.
*Weitere Informationen finden Sie hier: Webseite COMtrexx Maintenance.
*Details zu den Anzeigen unter Telefon Status
*Details zu den Anzeigen unter Provider und Accounts
Rollen 
Zeigt die dem Benutzer zugewiesene Rolle und damit die Berechtigungen für das betreffende System an.
Besitzer
Erlaubt die Nutzung ohne Einschränkungen.
Administrator
Erlaubt die Nutzung aller Funktionen einschließlich des Firmware-Updates und der Vergabe weiterer Berechtigungen.
*Hinweis: Nur der Besitzer (einrichtende Person) kann das System löschen.
Überwachung
Erlaubt die Nutzung der Überwachungsfunktionen.
Backup
Erlaubt die Nutzung der Backup-Funktionen.
Gesprächsdaten
Erlaubt das Abrufen der Gesprächsdaten.
 
Erstellt einen neuen Eintrag für die Liste der Systeme.
 
Öffnet/Schließt den Bearbeitungsmodus.
Aktiviert alle in der Liste befindlichen Einträge.
Aktivierte Einträge können gelöscht oder durch Klicken in die Zeile bearbeitet werden.
Löschen
Löscht alle in der Liste aktivierten Einträge.
 
Optional: Anzeige für aktive Verbindung der COMtrexx mit dem Remote-Access-Server.
 
Zeigt weitere Optionen an.
Überwachung 
Öffnet eine Seite mit diversen Übersichten zur CPU-Auslastung und Speicherbelegung des Systems.
*Wichtig: Für die Nutzung der Funktion benötigt die COMtrexx aktive Maintenance.
*Weitere Informationen finden Sie hier: Webseite COMtrexx Maintenance.
Backup 
Öffnet die Bedienung der Funktionen Remote-Backup und Firmware-Update.
*Wichtig: Für die Nutzung der Funktion benötigt die COMtrexx aktive Maintenance.
*Weitere Informationen finden Sie hier: Webseite COMtrexx Maintenance.
*Wichtig: Für die Erstellung von Remote-Backups muss diese Funktion zuerst in der TK-Anlage eingerichtet werden.
*Wichtig: Das festgelegte Passwort für das Remote-Backup wird verschlüsselt hinterlegt. Es kann seitens Auerswald nicht wiederhergestellt werden.
*Details zu den Einstellungen unter Backup
Gesprächsdaten 
Zeigt die Liste der Gesprächsdaten an.
*Wichtig: Für die Nutzung der Funktion benötigt die COMtrexx aktive Maintenance.
*Weitere Informationen finden Sie hier: Webseite COMtrexx Maintenance.
*Details zu den Anzeigen unter Gesprächsdaten
Warnungen 
Zeigt vom System erzeugte Nachrichten bei Ereignissen wie Firmware-Updates oder dem Überschreiten von Grenzwerten.
*Wichtig: Für die Nutzung der Funktion benötigt die COMtrexx aktive Maintenance.
*Weitere Informationen finden Sie hier: Webseite COMtrexx Maintenance.
SMTP 
Weist dem System einen der eingerichteten Postausgangsserver zu, um Warnungen per E-Mail zu versenden.
*Wichtig: Für die Nutzung der Funktion benötigt die COMtrexx aktive Maintenance.
*Weitere Informationen finden Sie hier: Webseite COMtrexx Maintenance.
Fernkonfiguration 
Leitet eine Fernkonfiguration über den Remote-Access-Server ein.
Die Weboberfläche der COMtrexx wird in einem neuen Browser-Fenster geöffnet.
In der Weboberfläche des COMtrexx Control Centers wird folgendes Symbol für die aktive Verbindung der COMtrexx mit dem Remote-Access-Server angezeigt:
*Wichtig: Für die Nutzung der Funktion benötigt die COMtrexx aktive Maintenance.
*Weitere Informationen finden Sie hier: Webseite COMtrexx Maintenance.
Fernkonfiguration nicht möglich 
Mögliche Gründe:
Die Fernkonfiguration über den Remote-Access-Server wird mit dieser Firmware-Version nicht unterstützt.
Führen Sie ein Firmware-Update für die COMtrexx durch.
*Hinweis: Dies ist nur über die Weboberfläche der COMtrexx vor Ort möglich.
Die Fernkonfiguration über den Remote-Access-Server ist in der COMtrexx nicht erlaubt.
Erlauben Sie die Fernkonfiguration über den Remote-Access-Server.
*Hinweis: Dies ist nur über die Weboberfläche der COMtrexx vor Ort möglich.
Weboberfläche COMtrexx > Administration > Service > Externer Zugriff
Zugriff für COMtrexx Control Center > Fernkonfiguration über Remote-Access-Server im Internet
Speichern
Token 
Aktualisiert den Bestätigungscode.
Bricht den Vorgang ab.