COMset Hilfe
Gesprächsdaten und Gebühren

Ihre Telefonanlage verfügt über einen Gesprächsdatenspeicher, in dem 3000 Gesprächsdatensätze von externen Gesprächen stromausfallsicher gespeichert werden können. Ein Gesprächsdatensatz enthält folgende Informationen:  

  • Rufnummer des Gesprächspartners, falls übertragen.
  • Amt und MSN, über die das Gespräch geführt wurde.
  • Datum und Uhrzeit bei Gesprächsbeginn.
  • Gesprächsdauer bzw. Rufdauer bei vergeblichen Gesprächen.
  • Angefallene Gebühreneinheiten und -kosten
  • Interner Teilnehmer, der das Gespräch geführt hat.
  • Interne Gruppe, die evtl. das Gespräch geführt hat.
  • Gesprächsart: kommend oder gehend, dienstlich oder privat, erfolgreich oder vergeblich.
  • Projektnummer, falls das Gespräch über eine Projektnummer eingeleitet wurde. (Für Projektnummern muss auf der Seite Gesprächsdatenerfassung die Anzahl der Stellen festgelegt werden. Die Nummern können dann beim Telefonieren beliebig vom Kunden vergeben werden.)

Mit der im Lieferumfang enthaltenen PC-Software COMlist und einem an die Anlage angeschlossenen PC kann der Kunde diese Daten aus der Anlage auslesen und auswerten. Er hat aber auch die Möglichkeit, die Daten direkt aus dem Speicher auf einen an der seriellen Schnittstelle angeschlossenen Drucker auszugeben (nicht COMpact 2104.2/2204 USB).

Die in diesem Zusammenhang notwendigen Grundeinstellungen werden auf den folgenden Seiten vorgenommen. Öffnen Sie die Liste der Unterthemen durch Doppelklick oder klicken Sie auf das Pluszeichen vor dem Hauptthema. Markieren Sie nun per Mausklick das von Ihnen gewünschte Thema. Im rechten Fenster können Sie die betreffende Funktion dann bearbeiten.

Außerdem können hier einige Einstellungen für Gebührenanzeigen und Gebührenkonten vorgenommen werden.