COMset Hilfe
Menü Service

Folgende Befehle können Sie im Menü Service ausführen:

 Firmware in die Tk-Anlage schreiben ...

 Firmware aus der Tk-Anlage lesen ...

 Firmware in eine externe Tk-Anlage schreiben ...

 Firmware aus einer externen Tk-Anlage lesen ...

Zur Programmbeschreibung

Firmware in die Tk-Anlage schreiben ...

Über diese Funktionen können Sie ein vorhandenes Flash-ROM-File in die Tk-Anlage übertragen.

Nach Auswahl dieses Menüpunktes wechseln Sie im Dialogfenster in das Verzeichnis, in dem sich das Flash-ROM-File befindet. Wählen Sie dort die gewünschte Datei aus.
Im Anschluss an die Übertragung der Firmware in die Tk-Anlage wird ein Reset durchgeführt. Dabei werden die laufenden Gespräche von der Tk-Anlage abgebrochen.

Hinweis:

Wurde im Programm noch nicht festgelegt, über welche Schnittstelle Ihr Computer mit der Anlage verbunden ist, erscheint zuvor ein Auswahldialog, in dem Sie diese Schnittstelle festlegen müssen.


Seitenanfang

Firmware aus der Tk-Anlage lesen ...

Über diese Funktion können Sie eine Kopie des Flash-ROM-Files der Tk-Anlage auf den Computer übertragen. Wählen Sie im Dialogfenster den Speicherort (Verzeichnispfad) und tragen Sie den gewünschten Dateinamen ein. Bestätigen Sie den Dialog per Klick auf die Schaltfläche  Speichern.


Seitenanfang

Firmware in eine externe Tk-Anlage schreiben ...

Über diese Funktionen können Sie ein vorhandenes Flash-ROM-File in eine entfernte Tk-Anlage übertragen.

Nach Auswahl dieses Menüpunktes wechseln Sie im Dialogfenster in das Verzeichnis, in dem sich das Flash-ROM-File befindet. Wählen Sie dort die gewünschte Datei aus.
Nun muss eine Verbindung zur entfernten Anlage aufgebaut werden, die Ihnen die Übertragung der Daten ermöglicht. Dafür muss das Errichter-Passwort (sofern vorhanden) der entfernten Tk-Anlage eingegeben werden. Leiten Sie dann die Fernprogrammierung (siehe auch Installationshandbuch) ein.
Im Anschluss an die Übertragung erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung und es wird ein Reset der Tk-Anlage durchgeführt. Dabei werden die laufenden Gespräche von der Tk-Anlage abgebrochen.

Hinweis:

Wurde im Programm noch nicht festgelegt, über welche Schnittstelle Ihr Computer mit der Anlage verbunden ist, erscheint zuvor ein Auswahldialog, in dem Sie diese Schnittstelle festlegen müssen.
Wählen Sie die Schnittstelle ISDN-PC-Karte (CAPI 2.0) - siehe Installationshandbuch der Tk-Anlage.


Seitenanfang

Firmware aus einer externen Tk-Anlage lesen ...

Über diese Funktion können Sie eine Kopie des Flash-ROM-Files der entfernten Tk-Anlage auf den Computer übertragen.

Wählen Sie im Dialogfenster den Speicherort (Verzeichnispfad) und tragen Sie den gewünschten Dateinamen ein. Bestätigen Sie den Dialog per Klick auf die Schaltfläche  Speichern. Nun muss eine Verbindung zur entfernten Anlage aufgebaut werden, die Ihnen die Übertragung der Daten ermöglicht. Dafür muss das Errichter-Passwort (sofern vorhanden) der entfernten Tk-Anlage eingegeben werden. Leiten Sie dann die Fernprogrammierung (siehe auch Installationshandbuch) ein.

Hinweis:

Wurde im Programm noch nicht festgelegt, über welche Schnittstelle Ihr Computer mit der Anlage verbunden ist, erscheint zuvor ein Auswahldialog, in dem Sie diese Schnittstelle festlegen müssen.
Wählen Sie die Schnittstelle ISDN-PC-Karte (CAPI 2.0) - siehe Installationshandbuch der Tk-Anlage.

 


Seitenanfang