Auf dieser Seite können Sie Einstellungen vornehmen, die nicht nur
für einzelne Teilnehmer und Gruppen gelten, sondern für die
gesamte Anlage.
Ortsvorwahl
In diesem Feld erscheint die Ortsnetzkennzahl, die Sie auf der Seite
Amtrufnummern
eingegeben haben.
Ist der Eintrag nicht korrekt, doppelklicken Sie in das Feld, um die
angegebene Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) zu ändern.
Notruf hat Vorrang
Die Notrufvorrangschaltung bewirkt, dass bei Wahl einer Notruf-Kurzwahlnummer
und bei Auslösung eines Alarms vom COMmander Basic auf jeden Fall
eine Amtleitung zur Verfügung gestellt wird. Sind alle Leitungen
besetzt, wird für den abzusetzenden Notruf ein bestehendes Gespräch
unterbrochen. Die Notruf-Kurzwahlnummern können vom Kunden mit
der PC-Software COMmander Tools
oder per Telefon in den Kurzwahlspeicher eingetragen werden.
Um die Notrufvorrangschaltung zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick
ein Häkchen in das
Kästchen.
Bei Weiterleitung am Amt auch andere Ämter nutzen
Eine Anrufweiterschaltung eines externen Rufes nach extern wird im
Auslieferzustand über den 2. B-Kanal ausgeführt. Der COMmander
Basic stellt also automatisch eine Verbindung zur externen Zielrufnummer
her, wobei er zusätzlich zu dem durch den eingehenden Ruf belegten
B-Kanal den 2. B-Kanal belegt. Soll bei Anrufweiterschaltung am Amt
irgendein freier B-Kanal vom COMmander Basic genutzt werden, kann dies
hier festgelegt werden. Die Gebühren
für die vom COMmander Basic hergestellte Verbindung werden dem
Anlagenbetreiber angerechnet.
Soll vermieden werden, dass irgendein freier B-Kanal vom COMmander
Basic benutzt wird (z. B. weil die Kosten für verschiedene S0-Ports
von verschiedenen Personen getragen werden), darf kein Häkchen
im Kästchen sein.
Beachten Sie dabei, dass die Wahrscheinlichkeit einer nicht durchführbaren
AWS wegen eines besetzten B-Kanals dann höher ist.
Um die freie Wahl der externen S0-Ports für eine MSN-Anrufweiterschaltung
zu nutzen, setzen Sie per Mausklick ein
Häkchen in das Kästchen.
Hinweis:
Eine MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ist auch über die Vermittlungsstelle
möglich (einstellbar auf der Seite
MSN-Anrufweiterschaltung). |
Amtklingel-Verzögerungszeit
Wenn Sie auf den Seiten
Teilnehmer- / Gruppen-Einstellungen
Rufverteilung für einige Teilnehmer / Gruppen verzögertes
Amtklingeln eingestellt haben, können Sie hier die Verzögerungszeit
ändern.
Um die Auswahl zu ändern, klicken Sie auf das Feld und wählen
Sie eine Zeit zwischen 5 und 60 Sekunden aus.
Max. Amt-Amt-Vermittlungs-Zeit (1-99 Min.)
Jeder Benutzer, der externe Gespräche führen darf, kann ein
Gespräch zwischen zwei externen Teilnehmern vermitteln. Damit dies
nicht aus Versehen geschieht (schließlich werden die Gebühren
für das Gespräch dem Vermittelnden angerechnet), muss der
Benutzer das zweite Gespräch mit einer speziellen Zugangsziffer
einleiten, es sei denn auf der Seite
Teilnehmer-Eigenschaften
Berechtigungen wurde eine spezielle Amt-an-Amt-Vermittlungsberechtigung
vergeben.
Das vermittelte Gespräch wird immer auf einen bestimmten, hier
festzulegenden Zeitraum von 1-99 Minuten begrenzt. Dies geschieht zur
Sicherheit, da z. B. die versehentliche Vermittlung der Zeitansage und
der Wetteransage zu einem unendlich langen Gespräch führen
würde.
Um den Zeitraum zu ändern, markieren Sie die eingegebene Zahl
per Doppelklick und geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 99 ein.
Codeziffer für Parken am Amt
Um ein externes Gespräch am Mehrgeräteanschluss (externer
S0-Port) zu parken und anschließend mit einem parallel
geschalteten ISDN-Gerät wieder zu entparken (oder umgekehrt), wird
eventuell eine Codeziffer benötigt, da einige ISDN-Telefone das
Parken nur mit Codeziffern unterstützen.
Möchten Sie den COMmander Basic veranlassen, Gespräche am
Bus immer mit Codeziffern zu parken, doppelklicken Sie in das Feld und
geben Sie eine 1- bis 2-stellige Codeziffer ein.
Frequenz des Gebührenimpulses
Hier können Sie die Frequenz des Gebührenimpulses einstellen.
Voreingestellt ist der in Deutschland übliche Standardwert von
16
kHz. Im Ausland wird teilweise eine Frequenz von
12 kHz benötigt. Verwenden
Sie die Bedienungsanleitungen der Telefone, um Informationen über
die erforderlichen Einstellungen zu erhalten.
Um die vorhandene Einstellung zu ändern, klicken Sie auf das Feld
und wählen Sie die andere Einstellung aus.
|