COMset Hilfe
Automatische Zentrale (nicht für COMpact 2104.2/2204/2206 USB)

Die Funktion "Automatische Zentrale" ermöglicht es, eingehende Rufe für die ausgewählten externen Rufnummern automatisch anzunehmen. Die Funktion kann konfigurationsabhängig ein-/ausgeschaltet werden. Wurde für die gültige Konfiguration die "Automatische Zentrale" eingeschaltet, wird zunächst dem Anrufer der in der Telefonanlage gespeicherte "Text vor Melden" (per Telefon aufgesprochen oder mithilfe der PC-Software COMtools (->Wartemusik) als wav-Datei in die Anlage geladen) vorgespielt. Der Anrufer kann dann eine MFV-Ziffer (0-9) wählen, um sich mit der hier hinterlegten internen Rufnummer verbinden zu lassen. Für die Eingabe der gewünschten MFV-Ziffer hat der Anrufer während der Text vor Melden-Ansage und maximal fünf Sekunden danach Zeit zur Verfügung. Wird keine oder eine ungültige Ziffer durch den Anrufer eingegeben, so wird der Vorgang einmal wiederholt. Wird auch in der Wiederholung keine gültige Ziffer gewählt, wird der Anrufer automatisch an die interne Rufnummer weitergeleitet, die unter der Nachwahlziffer 0 (Null) hinterlegt wurde.

Hinweis:
Beachten Sie bitte, dass der in der Tk-Anlage gespeicherte Text vor Melden auch für die Text vor Melden-Funktion (siehe  Externe Rufnummern Amtrufnummern) und die Wartefeldfunktion (siehe  Allgemeine Einstellungen Wartefeldzentrale) verwendet wird
.

Die verfügbaren externen Rufnummern müssen zunächst auf der Seite  Externe Rufnummern Amtrufnummern eingetragen und die internen Rufnummern auf den Seiten  Interne Rufnummern Teilnehmer bzw. Gruppen angelegt worden sein.

MSN / DDI bzw.  Bezeichnung

Unter "MSN / DDI" sehen Sie die verfügbaren Amtrufnummern und unter "Bezeichnung" die Namen, die auf der Seite  Externe Rufnummern Amtrufnummern für diese Rufnummern vergeben wurden.

 

Automatische Zentrale

Um die "Automatische Zentrale" für eine externe Rufnummer zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick ein  Häkchen in das entsprechende Kästchen.

Hinweise:
Beachten Sie bitte, dass bei Aktivierung einer Automatischen Zentrale zumindest für die Nachwahlziffer 0 (Null) ein internes Ziel ( Teilnehmer/Gruppe) ausgewählt sein muss.

Die Automatische Zentale kann konfigurationsabhängig ausgeschaltet werden (siehe Ausschalten).

Nachwahlziffer bzw. Teilnehmer/Gruppe

Hier legen Sie fest, unter welcher Nachwahlziffer welche interne Rufnummer angewählt werden soll. Unter Teilnehmer/Gruppe werden Ihnen alle internen Rufnummern, die auf den Seiten  Interne Rufnummern Teilnehmer bzw. Gruppen eingetragen wurden, zur Auswahl angeboten. Haben Sie auf den o. g. Seiten einer Rufnummer einen Namen zugeordnet, wird dieser Name hier statt der Rufnummer angezeigt.

Um ein internes Ziel für eine Nachwahlziffer festzulegen, klicken Sie auf das entsprechende Feld in der Spalte Teilnehmer/Gruppe und wählen Sie den gewünschten Teilnehmer bzw. die gewünschte Gruppe aus.

 

Konfiguration bzw. Ausschalten

Die Automatische Zentrale kann konfigurationsabhängig ausgeschaltet sein. Dazu ist es zunächst nötig, auf der Seite  Konfigrationen Konfigurationen erzeugen die gewünschten Konfigurationen einzurichten. Hier kann festgelegt werden, in welcher Konfiguration die Automatische Zentrale ausgeschaltet wird.
Soll die Automatische Zentrale zu bestimmten Zeiten ausgeschaltet sein (z. B. nachts), kann die Umschaltung der Konfigurationen automatisch (uhrzeitgesteuert) erfolgen. Die gewünschten Umschaltzeiten werden auf den Seiten  Konfigurationen Montag ... Sonntag eingetragen und die automatische Umschaltung auf der Seite  Konfigurationen Konfigurationen erzeugen aktiviert.

Soll für eine Konfiguration die Automatische Zentrale ausgeschaltet sein, setzen Sie per Mausklick ein  Häkchen in das entsprechende Kästchen.