COMlist Hilfe
Filterleiste

Nach dem Programmstart werden in der Tabelle alle Gesprächsdaten der Datenbank angezeigt. Um die Daten auswerten zu können (Monatsübersichten, Abrechnungen), ist es möglich, sich den Datenbestand nach ausgewählten Kriterien anzeigen zu lassen. Dazu stehen Ihnen links neben der Tabelle folgende Buttons zur Verfügung:

Filterinfo: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, öffnet sich ein Fenster mit den Filterdaten der aktuellen Tabelle. Das Fenster kann verschoben werden und geöffnet bleiben. Die Angaben werden jeweils aktualisiert. Durch abermaliges Klicken auf die Schaltfläche kann das Fenster wieder geschlossen werden.

Ungefiltert  
Ein Mausklick auf den Knopf Ungefiltert in der Filterleiste entfernt die Filtereinstellungen und zeigt alle Gespräche der Datenbank an.

Schnell-Filter
Der Knopf Schnell-Filter in der Filterleiste ermöglicht es Ihnen, sich mit wenigen Mausklicks einen Überblick über die Gespräche eines oder mehrerer Teilnehmer in einem bestimmten Zeitraum zu verschaffen. Hierbei werden nur Gespräche angezeigt, die Kosten verursachen (gehende und erfolgreiche Gespräche).

Basis-Filter

Mit dem Knopf Basis-Filter können Sie jederzeit eine beliebige Filterkombination einstellen und anzeigen.
Zur Erleichterung der Auswahl können Sie im Menü  Bearbeiten folgende Listen anlegen bzw. pflegen: Teilnehmer-Liste (Nebenstellen), Teilnehmer-Gruppen, Rufnummern (Kurzwahlliste), Dienstanbieter-Liste.

Hinweis:
Die Liste  Bearbeiten  Teilnehmer-Gruppen ist unabhängig von der Gruppenbildung in der Telefonanlage.


Profil-Filter
Der Knopf Profil-Filter ermöglicht Ihnen, per Mausklick ein zuvor erstelltes Filterprofil ( Filter  Profil-Filter erstellen / ändern) auszuwählen und zu aktivieren.
"Name" Über  Filter  Profil-Filter in Filterleiste ist es möglich, bis zu zehn Profilfilter als Schaltfläche in die Filterleiste bringen, die Sie dann jederzeit direkt auswählen können.

Werden die Gesprächsdaten in der Gesprächsdatentabelle gefiltert angezeigt, so erscheint der Filterbutton des jeweils gewählten Filters mit orangenem Hintergrund.
Die Anwendung eines Filters berücksichtigt jedesmal erneut die gesamte Datenmenge.

 Zur Programmbeschreibung