Hier können Notrufnummern belegt werden. Auf diese haben alle Teilnehmer
der Tk-Anlage Zugriff. Sie können maximal zehn Notrufnummern speichern.
Dabei haben Sie die Wahl in einem Nummernvorrat von 8110 bis 8199.
Zum Eintrag in diesen Speicher bieten sich z. B. Notrufnummern für
Feuerwehr und Polizei an.
Damit der Benutzer im Notfall nicht lange überlegen muss, können
die Notruf-Kurzwahlnummern per PC-Programm COMset
auch mit maximal zehn internen Rufnummern verknüpft werden. D. h.,
wenn auf dieser Seite z. B. der Kurzwahlnummer "8110" die
Notrufnummer "110" zugeordnet wurde, kann die Notruf-Kurzwahlnummer
"8110" per PC-Programm COMset
mit der internen Rufnummer "110" verknüpft werden.
Wenn dann an einem Telefon die "110" gewählt wird, wählt
die Anlage automatisch die Kurzwahl "8110" (Amtzugangsziffer
"0" + externe Rufnummer "110"). Dies hat den Vorteil,
das auch Personen ohne Erfahrung mit Amtzugangsziffern bei Tk-Anlagen
diese Rufnummern problemlos wählen können.
Unter der Tabelle der Kurzwahl-Notrufnummern finden Sie die Buttons
CSV-Import bzw. CSV-Export. Möchten Sie zu diesem Thema mehr Informationen,
klicken Sie hier.
Nr.:
Diese Spalte zeigt die Nummerierung der Notrufnummern und kann nicht
bearbeitet werden.
Kurzwahlnummer
Geben Sie hier die gewünschte Kurzwahlnummer aus dem Bereich 8110
bis 8199 ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Enter-Taste.
Notrufnummer
Geben Sie hier die Rufnummer (bis zu 20-Stellen) ohne Amtzugangsziffer
ein, die Sie über die unter Kurzwahlnummer
eingegebene Zahlenfolge anwählen möchten und bestätigen
Sie Ihre Eingabe mit der Enter-Taste.
Bezeichnung
Hier können Sie einen Namen für die Kurzwahlnummer eingeben
(bis 16 Zeichen). Bitte bestätigen Sie Ihre Eingabe durch
die Betätigung der Enter-Taste.
Diese Bezeichnung wird Ihnen z. B. angezeigt, wenn über das
eingegebene Suchkriterium auf der Seite Suchen...
diese Notrufnummer gefunden wurde.
Zur Übersicht der Kurzwahl-
und Sondernummern
|