Willkommen bei der Gebührenkonten-Hilfe!
Mit dem "Gebührenkonto" des PC-Programms COMtools
ist es möglich, eine Gebührenkontrolle für die internen
Teilnehmer der Tk-Anlage vorzunehmen.
Soll z. B. ein bestimmtes Gebührenkostenlimit auf keinen Fall
überschritten werden, besteht die Möglichkeit, für die
einzelnen internen Teilnehmer einen eingeschränkten Vorrat an Gebühreneinheiten
durch Einrichtung von Gebührenkonten festzulegen.
Per PC-Programm COMset können
die Gesprächsarten festgelegt werden, die die Gebührenkonten
der internen Teilnehmer belasten (COMset-Seite: Gesprächsdaten /
Gebühren Gebührenkonten).
Bei Bedarf kann von jedem Benutzer der Stand des eigenen Gebührenkontos
per Telefon abgefragt werden (siehe Bedienhandbuch der Tk-Anlage).
Bitte beachten Sie vor der Einrichtung der Gebührenkonten auch die
"Wichtigen
Hinweise".
Um weitere Informationen z. B. zu Amtberechtigungen der internen
Teilnehmer zu erhalten, klicken Sie hier.
Rufnummer
In dieser Spalte werden alle internen Teilnehmer der Tk-Anlage, die
mit dem PC-Programm COMset auf der
Seite Interne
Rufnummern Teilnehmer
bzw. Interne Rufnummern Interne Rufnummern (COMpact 2104.2/2204 USB) konfiguriert wurden, angezeigt.
Name
Wurden mit dem PC-Programm COMset
auf der Seite Interne
Rufnummern Teilnehmer
bzw. Interne Rufnummern Interne Rufnummern (COMpact 2104.2/2204 USB) Namen für die internen Teilnehmer der Tk-Anlage vergeben, werden
diese Bezeichnungen hier angezeigt.
Einheiten
Diese Spalte zeigt die für den entsprechenden Teilnehmer angefallenen
Einheiten seit der letzten Löschung des Einheitenzählers ( Einheitenzähler
löschen) an.
Preis
In dieser Spalte wird das Produkt aus den für den entsprechenden
Teilnehmer angefallenen Einheiten ( Einheiten)
und dem in der Tk-Anlage gespeicherten "Preis pro Einheit"
angezeigt. Per PC-Programm COMset
kann der "Preis pro Einheit" verändert werden (COMset-Seite:
Gesprächsdaten /
Gebühren Gebühren).
Konto
Im Auslieferzustand steht das Gebührenkonto eines jeden Teilnehmers
auf 9999 und damit auf unbegrenzt. Möchten Sie, dass das Konto
begrenzt und damit wirksam ist, müssen Sie es zunächst auf
einen Wert zwischen 0000 und 9998 setzen. Sobald diese Einheiten verbraucht
sind, ist am entsprechenden Telefon kein externes Telefonieren mehr
möglich. Wird die letzte Einheit während eines Gesprächs verbraucht,
erhält der Teilnehmer für zwei Sekunden einen Besetztton.
Danach kann bis zum Abbruch für weitere zehn Sekunden das Gespräch
fortgeführt werden. Um in Erfahrung zu bringen, wie viele Einheiten
noch auf den einzelnen Konten verblieben sind, kann an den einzelnen
Telefonen der Stand des Gebührenkontos abgefragt werden (siehe
Bedienhandbuch der Tk-Anlage).
Sie können das Konto in bestimmten Zeitabständen neu setzen
oder um Werte zwischen 0000 und 9998 erhöhen, um dem Benutzer des
Telefons die evtl. bisher gesparten Einheiten weiterhin gutzuschreiben.
Allerdings kann die Summe der vorhandenen und hinzugekommenen Einheiten
9998 nicht überschreiten.
Hinweis:
Achten Sie im Falle einer Gebührenbegrenzung bitte darauf,
dass das Feld unbegrenztes
Konto für den entsprechenden Teilnehmer nicht
aktiviert ( )
ist.
|
Der Kontostand für die einzelnen Teilnehmer kann auch per Telefon
jederzeit geändert werden (siehe Bedienhandbuch der Tk-Anlage).
unbegrenztes
Konto
Wenn Sie das Gebührenaufkommen eines internen Teilnehmers nicht
begrenzen möchten, so setzen Sie bitte per Mausklick einen Haken
in das Kästchen. Beachten Sie dabei bitte, das der unter Konto
eingetragene Wert automatisch auf "9999" geändert
wird.
Einheitenzähler
löschen
Möchten Sie die angefallen Einheiten
einzelner Teilnehmer zurücksetzen bzw. löschen, so setzen
Sie bitte per Mausklick einen Haken
in das Kästchen.
Das Löschen des Einheitenzählers und somit der Gebühren
für den internen Teilnehmer in dieser Tabelle hat keinen Einfluss
auf die Gebührendaten im Gesprächsdatenspeicher.
|