COMtools Hilfe
Menü Datei

Folgende Befehle können Sie im Menü Datei ausführen:

Neu...
Öffnen...
  Schließen
Speichern
  Beenden

Zur Programmbeschreibung

 

 

 

 

 

 

Neu...

Hier können Sie eine neue Wartemusikkonfiguration erstellen.

Nach Aufruf dieses Menüpunktes können Sie entscheiden, für welche Tk-Anlage Sie die Wartemusik erstellen wollen. Nach erfolgter Auswahl ist es möglich, die Wartemusik und die Ansagen für Ihre Anlage konfigurieren.

Seitenanfang

 

 

 


Öffnen...

Der Menüpunkt "Öffnen" ermöglicht Ihnen, bereits bestehende Konfigurationen zu laden. Diese Daten können dann ergänzt, geändert oder gelöscht und anschließend wieder gespeichert werden.

Nach Aufruf dieses Menüpunktes können Sie wählen, ob die Daten aus der Anlage oder per Fernkonfiguration ausgelesen werden sollen. Die Funktion "Fernprogrammierung" ermöglicht es Ihnen, während einer Externverbindung die Konfigurationsdaten einer Kundenanlage zu lesen. Je nachdem, welche Schnittstelle Sie dabei verwenden, können Sie die Fernprogrammierung der Tk-Anlage über ISDN-PC-Karte (CAPI 2.0) - empfohlen - oder über den V.24-COM-Port Ihrer Auerswald-Tk-Anlage durchführen (siehe Installationshandbuch der Tk-Anlage).

COMmander Basic, COMpact 4406 DSL, COMpact 4410 USB:
Beim Laden der Daten aus einer Anlage ist es möglich, Sprachtexte aus der Tk-Anlage einzeln in Dateien auf Ihrer Festplatte zu speichern (siehe Hilfetext Ansagen aus der Anlage laden).

Anschließend können Sie die Wartemusik und die Ansagen für Ihre Anlage konfigurieren.

Seitenanfang





Schließen

Dieser Menüpunkt ermöglicht Ihnen, die bestehende Konfiguration zu schließen. Sie werden nach Aufruf dieses Menüpunktes gefragt, ob Sie die bestehende Konfiguration zuvor noch speichern möchten. Sollte dies der Fall sein, beantworten Sie die Frage mit einem Mausklick auf die  Ja-Schaltfläche (siehe auch Speichern).

Seitenanfang

 

 

 

 



Speichern...

Der Menüpunkt "Speichern" ermöglicht Ihnen, die auf den Seiten angezeigten Daten zu speichern.

Nach Aufruf dieses Menüpunktes können Sie entscheiden, wohin die Daten gesichert werden sollen. Zur Auswahl stehen:

 Anlage

Beim Speichern in die Anlage werden die ausgewählten Musikstücke / Sprachtexte und die weiteren Einstellungen in die Anlage geschrieben. Bereits in der Anlage vorhandene Einträge werden dabei überschrieben. Wurden die Daten erfolgreich gesichert, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung.

Beachten Sie auch den Hilfetext unter Transfer zwischen PC + Anlage.

 Fernkonfig.

Die Funktion "Fernprogrammierung" ermöglicht es Ihnen, während einer Externverbindung die ausgewählten Musikstücke / Sprachtexte und die weiteren Einstellungen in die Kundenanlage zu speichern. Je nachdem, welche Schnittstelle Sie dabei verwenden, können Sie die Fernprogrammierung der Tk-Anlage über ISDN-PC-Karte (CAPI 2.0) - empfohlen - oder über den V.24-COM-Port Ihrer Auerswald-Tk-Anlage durchführen (siehe Installationshandbuch der Tk-Anlage).
Wurden die Daten erfolgreich gesichert, erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung.

Seitenanfang

 

 

 



Beenden

Hier können Sie das Programm beenden.
Dabei wird zunächst ein Dialog geöffnet. Möchten Sie vorher noch abspeichern, klicken Sie auf die Ja-Schaltfläche (siehe auch Speichern). Antworten Sie mit Nein wird das Programm beendet. Dadurch gehen evtl. Ihre geänderten Daten nach dem letzten Sichern verloren. Durch einen Klick auf Abbrechen wird die bisherige Konfiguration beibehalten und das Programm nicht beendet.

Seitenanfang