COMtools Hilfe
Wartemusik, TvM, Alarmtext (für COMpact 4406 DSL und COMpact 4410 USB)

Auf dieser Seite können Sie auswählen, wie Sie den vorhandenen Speicherplatz für Audiodaten Ihrer Tk-Anlage nutzen möchten.

So ist es möglich, den gesamten Speicher für eine Wartemusik zu verwenden (bis zu zwei Minuten) oder eine kurze Wartemusik (48 Sekunden) und zusätzlich "Text vor Melden" (24 Sekunden) sowie eine Alarmansage (16 Sekunden) zu nutzen.

 

Hinweis:

Beim Abspielen selbst gespeicherter Wartemusik muss die Gebührenpflicht für bestimmte Musikstücke beachtet werden. Bitte erkundigen Sie sich hierzu bei der zuständigen Gesellschaft.

 

 

beibehalten

Wenn der Options-Button beibehalten ausgewählt ist, bleiben die Audiodaten für die betroffene Ansage bzw. Wartemusik in der Anlage unberührt.

 

Wartemusik bzw. Wartemusik, Alarmtext, Text vor Melden

Erst wenn Wartemusik bzw. Wartemusik, Alarmtext, Text vor Melden ausgewählt ist, können Sie mit dem Button   Datei wählen eine Audio-Datei festlegen, die Sie in der Anlage speichern möchten. Die Datei sollte die Endungen ".wav" oder ".au" haben. Die von der Anlage unterstützten Formate sind beschrieben in der Anleitung zum Konvertieren von Wavedateien. Mit dem Button  Datei prüfen können Sie feststellen, ob das Format der gewählten Audio-Datei zur Speicherung in der Anlage geeignet ist.

Zum Speichern der neuen Wartemusik-Konfiguration öffnen Sie Datei Speichern und wählen Sie den Speicherort (Anlage, Fernkonfig.) aus. Beachten Sie bitte, dass hierbei die in der Anlage enthaltenen Audiodaten überschrieben werden.

 

Hinweis:

Wird auf dieser Seite der gesamte Speicher für die Wartemusik reserviert, so hört der im Wartefeld gehaltene Anrufer die Wartemusik so, wie sie auf der Seite  Allgemeine Einstellungen konfiguriert wurde.
Bei gesplittetem Speicher wird der "Text vor Melden" auch für die Wartefeldfunktion genutzt.

Zur Programmbeschreibung