COMtools Hilfe |
Programmbeschreibung |
Mit den "Weckzeiten" des PC-Programms COMtools
ist es möglich, für jeden internen Teilnehmer eine Weckzeit
einzustellen. Die Weckzeit kann zum einmaligen oder mehrmaligen Wecken
aktiviert werden.
Hinweis:
Bei einem Stromausfall / Anlagenreset geht die Uhrzeit verloren.
Alle Weckfunktionen werden dann nicht mehr ausgeführt. Erst
nach einem "Stellen" der Uhr z. B. durch ein gehendes
externes Gespräch werden diese Funktionen wieder aktiviert.
Per PC-Programm COMset kann
festgelegt werden, dass die Anlage nach einem Stromausfall selbständig
ein Gespräch z. B. mit der Zeitansage oder mit sich selbst
einleitet (COMset-Seite: Allgemeine
Einstellungen Anlagen-Uhrzeit).
Bei Nutzung der Hotelfunktion der Tk-Anlage kann für jedes
Zimmertelefon die Weckzeit über eine Funktionstaste "Hotelzimmer"
eingestellt bzw. die auf dieser Seite eingetragene Weckzeit geändert
werden (siehe auch COMset-Seiten: Hotelfunktion).
|
|
Rufnummer
In dieser Spalte werden alle internen Teilnehmer der Tk-Anlage, die
mit dem PC-Programm COMset auf der
Seite Interne
Rufnummern Teilnehmer
bzw. Interne Rufnummern Interne Rufnummern (COMpact 2104.2/2204 USB) konfiguriert wurden, angezeigt.
Name
Wurden mit dem PC-Programm COMset
auf der Seite Interne
Rufnummern Teilnehmer
bzw. Interne Rufnummern Interne Rufnummern (COMpact 2104.2/2204 USB) Namen für die internen Teilnehmer der Tk-Anlage vergeben, werden
diese Bezeichnungen hier angezeigt.
Weckzeit
Tragen Sie in dieser Spalte ein, wann der Weckruf ausgeführt werden
soll. Dazu klicken Sie in das entsprechende Feld und geben die Uhrzeit
im Format hh:mm (z. B. 07:15) ein. Die Eingaben müssen zwischen
00:00 Uhr und 23:59 Uhr liegen.
Hinweis:
Bei aktiviertem Weckruf klingelt zur einprogrammierten Zeit
das entsprechende Telefon für ca. eine Minute. Wenn Sie diesen
Ruf annehmen, hören Sie die Wartemusik.
|
Tag
Hier legen Sie fest, an welchen Wochentagen die Weckrufe erfolgen sollen.
Hinweis:
In der Spalte Immer können
Sie festlegen, ob der eingetragene Weckruf nur einmalig (nächstmöglicher
Termin) oder immer (an allen ausgewählten Wochentagen bis
zum Ausschalten) ausgeführt werden soll. Voraussetzung dafür
ist jedoch, dass der Weckruf aktiviert ist ( Aktiviert).
|
Zur Auswahl stehen:
täglich
Der Weckruf wird an jedem Wochentag durchgeführt.
Mo - Fr
Der Weckruf wird nur von Montag bis Freitag ausgeführt.
Sa + So
Der Weckruf wird nur an Wochenenden (Samstag und Sonntag) ausgeführt.
Mo, ..., So
Der Weckruf wird nur an dem hier ausgewählten Wochentag ausgeführt.
Um die Auswahl zu ändern, doppelklicken Sie in das entsprechende
Feld und wählen Sie die gewünschte Einstellung per Mausklick
aus.
|
Aktiviert
Um den eingetragenen Weckruf zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick
ein Häkchen in
das entsprechende Kästchen.
|
Immer
Hier können Sie festlegen, ob der eingetragene Weckruf nur einmalig
(nächstmöglicher Termin) oder immer (an allen ausgewählten
Wochentagen bis zum Ausschalten) ausgeführt werden soll. Voraussetzung
dafür ist jedoch, dass der Weckruf aktiviert ist (
Aktiviert).
Um den eingetragenen Weckruf ständig (bis zum Ausschalten) auszuführen,
setzen Sie per Mausklick ein Häkchen
in das Kästchen.
|
Im Hauptmenü des Programms finden Sie die folgenden Punkte:
Datei
Optionen
?
|