COMtools Hilfe
CSV-Import/Export

CSV-Import
CSV-Export

CSV-Import

Hier erfolgt der Import von Tabellen, die Sie mit anderen Programmen, die CSV-Exportmöglichkeiten haben (z. B. MS Excel), erstellt haben. Die Dateien müssen die Endung .csv besitzen. Folgende Trennzeichen für die Einträge einzelner Spalten sind möglich: Semikolon, Komma, Tabulator und andere.

  • Markieren Sie zunächst im linken Bereich des Hauptfensters die Kurzwahl- bzw. Sondernummern (z. B.  Sondernummern VIP-Nummern), in die Sie Daten aus einem anderen Programm importieren möchten.
  • Drücken Sie den Button CSV-Import.
  • Wählen Sie das Trennzeichen aus, mit dem die Einträge einzelner Spalten in der zu importierenden Datei getrennt wurden und bestätigen Sie mit OK.
  • Wechseln Sie das Verzeichnis, in der sich die Datei befindet. Wählen Sie nun die Datei aus, die Sie importieren möchten.
  • Ordnen Sie zu, wie die einzelnen Daten auf die vorhandenen Spalten der Tabelle verteilt werden sollen.
  • Bestätigen Sie mit OK.

Hinweis:

Beachten Sie beim Import bitte die max. Länge der Spalten der Tabelle (z. B.  Bezeichnung = max. 16 Zeichen). Überschreiten die Längen der neuen Daten die maximale Zeichenanzahl der Tabellenspalte, so werden die überzähligen Zeichen abgeschnitten. Z. B. "Frau Meierbusch-Schmidt" wird zu "Frau Meierbusch-"

Seitenanfang

CSV-Export

Hier erfolgt eine Ausgabe der Tabellen in eine Datei im CSV-Format. Diese Ausgabe ist dann sinnvoll, wenn Sie die Daten mit anderen Programmen, die CSV-Importmöglichkeiten haben, weiterverarbeiten wollen (z. B. MS Excel).

  • Markieren Sie zunächst im linken Bereich des Hauptfensters die Kurzwahl- bzw. Sondernummern (z. B.  Sondernummern VIP-Nummern), die Sie exportieren möchten.
  • Drücken Sie den Button CSV-Export.
  • Wählen Sie die Spalten aus, die Sie aus der geöffneten Tabelle exportieren möchten und bestätigen Sie mit OK.
  • Wählen Sie ein Trennzeichen aus, mit dem Sie die Einträge einzelner Spalten voneinander trennen möchten und bestätigen Sie mit OK.
  • Wählen Sie das Verzeichnis, in das Sie die Datei speichern möchten und geben Sie den Dateinamen mit der Endung .csv ein. Bestätigen Sie mit OK.

Hinweis:

Verwenden Sie in Ihren Kurzwahl- bzw. Sondernummertabellen z. B. unter  Bezeichnung auch Zeichen, die beim CSV-Export als Steuerzeichen gewertet werden können (z. B. ein Semikolon), so werden diese Zeichen ungeprüft in die Datei übernommen. Dies kann zu Problemen beim Reimport der bearbeiteten Dateien führen.

Seitenanfang

Zum Hilfetext Teilnehmer (Private Kurzwahlnummern)

Zum Hilfetext Notrufnummern

Zum Hilfetext Allgemeine Kurzwahlnummern

 

Sondernummern:

Zum Hilfetext VIP-Nummern

Zum Hilfetext Robinson-Nummern

Zum Hilfetext Sperrnummern

Zum Hilfetext Freigabenummern

 

Zum Hilfetext Lange Rufnummern