... Ihre Tk-Anlage (nicht COMpact 2104.2 USB) unterstützt mit COMfort DECT (nicht COMpact 2204 USB) bzw. COMfortel DECT Systeme, die eine mobile Erreichbarkeit mit Systemfunktionen ermöglichen. So können z. B. in der Tk-Anlage hinterlegte Amtrufnummern mit den entsprechenden Bezeichnungen in ein Mobilteil übertragen werden. Erhält das Mobilteil dann einen Anruf, wird der Name angezeigt, sofern der Anrufer seine Telefonnummer übermittelt. Die Mobilteile sind im System wie Nebenstellen integriert.

An jedem internen S0-Port ist der Anschluss von einer COMfortel DECT oder COMfort DECT Basisstation möglich. Somit wird die maximale Anzahl der unterstützten Basisstationen durch die vorhandenen internen S0-Ports vorgegeben. Je Basisstation wird der Anschluss von bis zu drei Mobilteilen empfohlen.

Auf der Seite  Interne Rufnummern Teilnehmer bzw.  Interne Rufnummern Interne Rufnummern (COMpact 2204 USB; nur COMfortel DECT) werden die Basisstationen durch die Vergabe von internen Rufnummern definiert. Die Zuweisung der Mobilteile an die zuvor eingerichteten Rufnummern erfolgt auf der Seite  COMfortel DECT Tn -> Mobilteile.

Hinweise:
Mithilfe des PC-Programms COMtools (-> Telefonbuch ab der Version 2.2.65) kann eine bestimmte Anzahl von Rufnummern, die in der Tk-Anlage gespeichert sind, in das Telefonbuch eines Mobilteils übertragen werden
(COMtools-Telefonbuch-Seite:  Allgemeine Kurzwahlnummern Kurzwahlnummer 8X00-8X99  Telefonbucheinträge in COMfortel DECT). Die Anzahl der Einträge beim COMfort DECT Mobilteil ist abhängig von der Softwareversion, bei einem COMfortel DECT Mobilteil können bis zu 80 Rufnummern übertragen werden.
Einträge im Mobilteil, die über COMtools belegt wurden, werden von COMtools auch überschrieben. So können die Telefonbucheinträge des Mobilteils leicht aktualisiert werden.

Für die o.g. Funktion ist eine Firmware V 2.0 oder höher für die Tk-Anlage nötig.