COMmander Set Hilfe
Rufnummernübermittlung für Teilnehmer

 

Auf dieser Seite können Sie festlegen, welche der zur Verfügung stehenden Rufnummern bei einem externen Gespräch dem Angerufenen bzw. dem Anrufer übermittelt werden sollen. Verfügt dieser über einen ISDN-Anschluss und ein ISDN-Telefon, so kann er die übermittelte Rufnummer vor dem Gespräch oder zu Beginn des Gespräches auf seinem Display sehen. Die Auswahl erfolgt aus den bereits eingetragenen MSNs / DDIs. Sie müssen also zunächst die zur Verfügung stehenden externen Rufnummern auf der Seite Amtrufnummern MSN/DDI eintragen.

Soll der Angerufene die Rufnummer einmal nicht sehen, kann die Übermittlung der Rufnummer bei gehenden Gesprächen (privat oder dienstlich) unterdrückt werden. Diese Einstellung kann von jedem Benutzer an seinem Apparat - auch gesprächsweise - vorgenommen werden. Soll auf keinen Fall eine Übermittlung der Rufnummer stattfinden, kann in den Spalten auf dieser Seite keine MSN eingestellt werden.

Konfigurationen (z. B. Konfig-1, Tag, Nacht)

Falls Sie auf der Seite Konfigurationen Konfig.-Erzeugen verschiedene Konfigurationen (z. B. für Tag, Nacht, Urlaub und Mittagspause) angelegt haben, stehen Ihnen diese jetzt als Registerkarten zur Verfügung. Die aktive Registerkarte ist hell hinterlegt. Um in eine andere Konfiguration zu wechseln, klicken Sie auf die entsprechende, dunkel hinterlegte Registerkarte und sie wird in den Vordergrund geholt. So kann die Rufnummernübermittlung konfigurationsabhängig eingestellt werden.

Teilnehmer

In der Tabelle sehen Sie unter "Teilnehmer" die Namen, die den Teilnehmer-Rufnummern zugeordnet sind. Wurde auf der Seite Interne Rufnummern Teilnehmer Name nichts eingetragen, sehen Sie hier die entsprechenden Teilnehmer-Rufnummern.

dienstlich

Hier kann für jeden Teilnehmer und jeden S0-Port getrennt die zu übermittelnde Rufnummer bei einem selbst eingeleiteten Dienstgespräch festgelegt werden. Doppelklicken Sie auf das zu ändernde Feld und wählen Sie dann die gewünschte Rufnummer aus.

privat

Hier kann für jeden Teilnehmer und jeden S0-Port getrennt die zu übermittelnde Rufnummer bei einem selbst eingeleiteten Privatgespräch festgelegt werden. Doppelklicken Sie auf das zu ändernde Feld und wählen Sie dann die gewünschte Rufnummer aus.

kommend

Hier kann für jeden Teilnehmer und jeden S0-Port getrennt eingestellt werden, welche der zur Verfügung stehenden Rufnummern (MSNs / DDIs) an einen Anrufer bei kommenden Gesprächen übermittelt werden sollen. Die so übermittelte Rufnummer ermöglicht es dem Anrufer, zu erkennen, ob er mit dem gewünschten Gesprächspartner verbunden ist oder ob sein Ruf umgeleitet bzw. per Pick-up angenommen wurde.

Doppelklicken Sie auf das zu ändernde Feld und wählen Sie dann die gewünschte Rufnummer aus. Möchten Sie für mehrere Teilnehmer die gleiche MSN / DDI auswählen, ziehen Sie den Cursor bei gedrückter linker Maustaste über diese Zellen, sodass dieser Bereich markiert wird. Danach drücken Sie die rechte Maustaste und wählen die gewünschte Rufnummer aus.