COMmander Set Hilfe
Konfigurationen erzeugen

 

Der COMmander Basic ermöglicht es, einige Funktionen z. B. für Tag, Nacht, Urlaub und Mittagspause verschieden einzustellen. Dazu stehen bis zu sechs verschiedene Konfigurationen zur Verfügung. Sollen mehrere Konfigurationen verwendet werden, müssen diese zunächst auf dieser Seite benannt werden. Die voreingestellte Konfiguration "Konfig-1" kann jederzeit umbenannt werden.

Die Konfigurationen sollen uhrzeitgesteuert umgeschaltet werden

Die Umschaltung von einer Konfiguration zur anderen kann zeitgesteuert nach der internen Uhr des COMmander Basic oder von jedem Benutzer an seinem Telefon (manuell; auch zusätzlich zur automatischen Umschaltung möglich) vorgenommen werden. Der Teilnehmer benötigt eine Berechtigung zum manuellen Umschalten der Konfiguration, welche auf der Seite Teilnehmer-Eigenschaften Berechtigungen vergeben wird.

Für die automatische Umschaltung sind pro Tag bis zu 10 Umschaltzeiten möglich, die auf den Seiten Konfigurationen Montag-Sonntag eingetragen werden. Wurden diese eingerichtet, können Sie hier die Umschaltung nach Zeit aktivieren / deaktivieren. Auch der Betreiber der Anlage kann die automatische Konfigurationsumschaltung per Telefon aktivieren / deaktivieren.

Um die automatische Konfigurationsumschaltung zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick ein Häkchen in das Kästchen.

Beschreibung

Um den Namen einer vorhandenen Konfiguration zu ändern, markieren Sie mit einem Doppelklick den Namen (z. B. Konfig-1), geben Sie einen neuen ein und bestätigen Sie den neuen Namen durch Betätigung der Eingabetaste.

Um eine neue Konfiguration zu erzeugen, klicken Sie in das leere Feld, geben Sie einen Namen (z. B. Tag oder Nacht) ein und drücken Sie anschließend die Eingabe-Taste. Nun steht Ihnen eine weitere Konfiguration zur Verfügung, die Sie durch Auswahl der verschiedenen Funktionen nach Ihren Wünschen erstellen oder durch "Konfiguration kopieren" füllen können.

Hinweis:

Bei einem Stromausfall / Anlagenreset geht die Uhrzeit verloren. Alle automatischen Umschaltungen werden dann nicht mehr ausgeführt. Erst nach einem "Stellen" der Uhr durch ein gehendes externes Gespräch wird diese Funktion wieder aktiviert. Auf der Seite Allgemeine Einstellungen Anlagen-Uhrzeit kann festgelegt werden, dass die Anlage in diesem Fall selbständig ein Gespräch z. B. mit der Zeitansage oder mit sich selbst einleitet.