COMset Hilfe
COMmander 4S0-Modul

Auf dieser Seite wird eingestellt, wie die einzelnen S0-Ports des 4S0-Moduls verwendet werden.

Hinweis:
Verfügt die Tk-Anlage über keine Verbindung zum Festnetz können gehende externe Gespräche nur über einen gezielten Amtzugang (siehe
Bedienhandbuch) oder über die auf der Seite  VoIP-/GSM-Routing Ausnahmerufnummern eingetragenen Rufnummern und die entsprechenden, dort konfigurierten Zugänge eingeleitet werden.

 

Port auf Modul

Die Nummern der Ports entsprechen den auf der Platine verwendeten Nummern. Sie können nicht verändert werden.

Verwendungsart

Doppelklicken Sie auf das zu ändernde Feld und stellen Sie ein, ob der betreffende Port als interner oder externer S0-Port verwendet wird. Der COMmander Basic erlaubt maximal vier externe S0-Ports. Achten Sie darauf, dass bei der Einstellung des S0-Ports als externer Port in den Spalten Anschlussart, LCR und GSM-Gateway (digital) die nötigen Einstellungen vorgenommen werden müssen.

Bus-Nummer

Hier werden für die als S0-extern bzw. S0-intern eingestellten S0-Ports automatisch fortlaufende Nummern vergeben, die auf den folgenden Seiten dann verwendet werden.

Anschlussart

Für alle externen S0-Ports an einem Festnetzanschluss muss die Anschlussart (Mehrgeräteanschluss oder Tk-Anlagenanschluss) am Netzabschlussgerät eingestellt werden, die vom Netzbetreiber zur Verfügung gestellt wurde. Wurde ein digitales GSM-Gateway angeschlossen ( GSM-Gateway (digital)), entnehmen Sie bitte die benötigte Anschlussart der dazugehörigen Dokumentation und schalten Sie LCR aus.
Sind mehrere Tk-Anlagenanschlüsse mit der gleichen  Anlagenanschluss - Rufnummer (siehe Seite  Externe Rufnummern Amtrufnummern) vorhanden, müssen diese Anschlüsse nach Auswahl der Anschlussart in den Spalten LCR und GSM-Gateway (digital) gleich eingestellt werden.
An den internen S0-Ports ist keine Auswahl der Anschlussart möglich. Diese werden fest als Mehrgeräteanschluss betrieben.

LCR

Für alle externen S0-Ports ist hier standardmäßig LCR eingeschaltet. Damit LCR auch genutzt werden kann, muss die Funktion eingerichtet und die jeweils aktuelle Tarifstruktur in der Tk-Anlage gespeichert werden (mit der PC-Software Soft-LCR - Sie sind selbst für die Aktualität der Tarifdaten verantwortlich - bzw. Soft-LCR easy - Sie beziehen die Tarifdaten über einen Update-Service). Auf der Seite  Tn-Eigenschaften (alle) Amteinstellungen kann LCR dann für die gewünschten internen Teilnehmer und unter  Allgemeine Einstellungen Call Through für Call-Through-Gespräche eingeschaltet werden.
Für S0-Ports, an die ein digitales GSM-Gateway angeschlossen wurde ( GSM-Gateway (digital)), muss hier LCR ausgeschaltet werden, da es sonst zu Fehlwahlen kommen kann.

GSM-Gateway (digital)

Hier kann eingestellt werden, ob ein digitales GSM-Gateway am externen S0-Port angeschlossen wurde. In diesem Fall muss die vom GSM-Gateway benötigte Anschlussart eingestellt und LCR ausgeschaltet werden.