COMmander Set Hilfe
 Interne Apothekerschaltung über Türmodul

 

Normalerweise wird ein Türruf in dem Rhythmus signalisiert, in dem der Besucher vor der Tür den Klingeltaster drückt. Die interne Apothekerschaltung dient dazu, einen festen Klingelrhythmus für einen festgelegten Zeitraum einzustellen. Rhythmus und Länge des Klingelsignals werden auf dieser Seite pro Klingeltaster eingestellt. Auf der Seite Teilnehmer-Eigenschaften Rhythmen / Töne wird eingestellt, für welche Teilnehmer die interne Apothekerschaltung gelten soll. Für die betreffenden Teilnehmer muss auf den Seiten Teilnehmer- / Gruppen-Einstellungen Tür-Rufverteilung das Türklingeln eingestellt worden sein.

Auch wenn niemand anwesend ist, kann die interne Apothekerschaltung für die Entgegennahme der Türgespräche verwendet werden. Der Besucher vor der Tür wird mit einem angeschlossenen Anrufbeantworter, der einen Ansagetext abspielt, verbunden und kann eventuell eine Nachricht hinterlassen. Die im Anrufbeantworter aufgezeichnete Nachricht kann wie gewohnt am Anrufbeantworter selbst oder über dessen Fernabfragefunktion abgehört werden.
Bei ausgeschalteter Apothekerschaltung wird der angeschlossene Anrufbeantworter in dem Rhythmus, in dem der Besucher vor der Tür den Klingeltaster drückt, gerufen. Dieses individuelle Klingelsignal erkennen nicht alle handelsüblichen Anrufbeantworter. Viele Anrufbeantworter benötigen zum automatischen Einschalten ein telekom-ähnliches Rufsignal (1 Sekunde Ruf, 4 Sekunden Pause). Beachten Sie dies bei der Einrichtung des Klingelrhythmus, wenn Sie diese Funktion für einen Anrufbeantworter nutzen möchten.

Klingel-Rhythmus

Um für einen Klingeltaster den Klingelrhythmus zu ändern,  doppelklicken Sie in das Feld und wählen den gewünschten Rhythmus aus. Folgende Klingelrhythmen stehen Ihnen zur Verfügung:

 

1 x lang (Telekom-ähnlich)

3 x kurz

Sonder-Rhythmus 1

ununterbrochen pulsierend

Sonder-Rhythmus 2

3 Doppeltöne in 5 Sekunden

Sonder-Rhythmus 3

1 Doppelton

Sonder-Rhythmus 4

2 kurze Töne mit Pause zwischen den Tönen

Sonder-Rhythmus 5

2 längere Töne mit Pause zwischen den Tönen

Sonder-Rhythmus 6

1 kurzer und 1 langer Ton

Klingel-Zeit

Um für einen Klingeltaster die Länge des Klingelns zu ändern, doppelklicken Sie in das entsprechende Feld und wählen Sie dann die gewünschte Zeit (5-30 sec.) aus.