COMset Hilfe
Gruppen-Anrufweiterschaltung

Auf dieser Seite können Sie Rufweiterschaltungen für die einzelnen internen Gruppen einrichten.

Mit der Gruppen-Anrufweiterschaltung (AWS) können Sie an eine Gruppe gerichtete interne und externe Rufe auf andere interne Endgeräte oder externe Anschlüsse umleiten. So kann eine Person, die nicht Mitglied dieser Gruppe ist und sich folglich auch nicht einloggen kann, diese Gespräche entgegennehmen. Die Gruppen-Anrufweiterschaltung sorgt also dafür, dass immer jemand unter der Gruppenrufnummer zu erreichen ist, auch wenn die Gespräche einmal nicht von Gruppenmitgliedern entgegengenommen werden können.

Da es verschiedene Gründe für das Nichtentgegennehmen eines Gespräches geben kann (z. B. niemand ist nicht anwesend oder es werden bereits Gespräche an allen eingeloggten Telefonen geführt), gibt es vier verschiedene Weiterschaltungsarten: die "AWS sofort", die "AWS bei besetzt", die "AWS bei Nichtmelden" und die "AWS kein Teilnehmer eingeloggt".

Für jede der vier Weiterschaltungsarten kann ein anderes Umleitungsziel eingerichtet werden.

Sind die "AWS bei besetzt", "AWS bei Nichtmelden" und "AWS kein Teilnehmer eingeloggt" gleichzeitig eingeschaltet, wirken alle drei Varianten. Je nachdem, welcher Fall eintritt - das Endgerät ist besetzt oder es meldet sich niemand oder alle Teilnehmer sind ausgeloggt - wird der Ruf an evtl. auch verschiedene Zielrufnummern weitergeleitet.
Wird eine "AWS sofort" zusätzlich zu einer der anderen Varianten eingeschaltet, wirkt nur die "AWS sofort", d. h., alle Rufe werden zum Umleitungsziel der "AWS sofort" weitergeleitet. Die anderen Varianten werden in diesem Fall übersteuert, bleiben aber eingeschaltet. Sobald die "AWS sofort" ausgeschaltet wird, sind die anderen, noch eingeschalteten Varianten wieder wirksam.

 Konfigurationen (z. B. Konfig-1, Tag, Nacht)

Falls Sie auf der Seite  Konfigurationen Konfigurationen erzeugen verschiedene Konfigurationen (z. B. für Tag, Nacht, Urlaub und Mittagspause) angelegt haben, stehen Ihnen diese jetzt als Registerkarten zur Verfügung. Die aktive Registerkarte ist leicht erhaben. Um in eine andere Konfiguration zu wechseln, klicken Sie auf die entsprechende Registerkarte und sie wird in den Vordergrund geholt. So kann die Anrufweiterschaltung konfigurationsabhängig eingestellt werden.

 

In der Tabelle sehen Sie unter "Rufnummer" die verfügbaren Gruppenrufnummern und unter "Gruppenname" die Bezeichnungen, die auf der Seite  Interne Rufnummern Gruppen für diese Rufnummern vergeben wurden. Per Klick auf den Spaltenkopf ist es möglich, die Tabelle nach "Rufnummer" oder nach "Gruppenname" sortieren zu lassen.

 

 AWS sofort

Die Gruppen-Anrufweiterschaltung "sofort" kann eingeschaltet werden, wenn kein Gruppenmitglied an seinem Telefon erreichbar ist. Alle an die Gruppe eingehenden Rufe werden bedingungslos umgeleitet.

Um die "AWS sofort" für eine Gruppe zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick ein  Häkchen in das entsprechende Kästchen.

Sollen die Anrufe für eine Gruppe (z. B. nachts) auf einen Anrufbeantworter umgeleitet werden, ist die "AWS kein Teilnehmer eingeloggt" praktischer.

 Ziel-Nr. (sofort, bei Nichtmelden, bei besetzt und kein Tn eingeloggt)

Geben Sie hier eine bis zu 20-stellige externe Rufnummer, eine Kurzwahlrufnummer oder eine interne Teilnehmer-/Gruppen-Rufnummer für die jeweilige AWS-Variante ein. Beachten Sie bitte, dass bei Eingabe einer externen Zielrufnummer die Amtzugangsziffer "0" mit eingetragen werden muss - z. B.

Eingabe von: 0053069200700
Amtzugangsziffer
0
Landesvorwahl
Ortsvorwahl
  05306
Rufnummer
9200700

Um eine Ziel-Nr. einzugeben, doppelklicken Sie in das betreffende Feld und tragen dann die gewünschte Nummer ein. Bestätigen Sie die eingegebene Nummer durch die Betätigung der Eingabetaste.
Diese Rufnummer bleibt erhalten, selbst wenn die AWS ausgeschaltet wird. Bei gleich bleibender Zielrufnummer genügt es also, die AWS ein- und auszuschalten.

 

 AWS bei Nichtmelden

Die Gruppen-Anrufweiterschaltung "bei Nichtmelden" wird für den Fall eingeschaltet, dass alle eingeloggten Gruppenmitglieder vorübergehend keine Gespräche annehmen können (z. B., weil sie kurz den Raum verlassen haben). Die Gruppenrufnummer könnte für diesen Fall z. B. auf die Zentrale umgeleitet werden. Die eingeloggten Telefone klingeln dann bei einem Ruf nur 20 Sekunden (auf der Seite  Teilnehmer-Einstellungen Allgemein  Teilnehmer-Rufweiterschaltungs-Zeit kann die Verzögerungszeit verändert werden). Wird innerhalb dieser Zeit an keinem der Telefone abgehoben, klingelt anschließend das als Umleitungsziel eingetragene Endgerät.

Um die "AWS bei Nichtmelden" für eine Gruppenrufnummer zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick ein  Häkchen in das entsprechende Kästchen.

 AWS bei besetzt

Die Gruppen-Anrufweiterschaltung "bei besetzt" wird für den Fall eingeschaltet, dass alle Endgeräte der eingeloggten Gruppenmitglieder gerade besetzt sind. Die Gruppenrufnummer könnte für diesen Fall z. B. auf die Zentrale umgeleitet werden.

Um die "AWS bei besetzt" für eine Gruppe zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick ein  Häkchen in das entsprechende Kästchen.

 AWS kein Teilnehmer eingeloggt

Wenn Sie möchten, dass die Anrufe für eine Gruppe (z. B. nachts) von einem Anrufbeantworter entgegengenommen werden, können Sie die Gruppe mit der "AWS kein Teilnehmer eingeloggt" z. B. auf einen Anrufbeantworter-Teilnehmer bzw. eine Gruppe von Anrufbeantwortern umleiten. Die Anrufweiterschaltung muss dann nicht jeden Abend neu eingerichtet werden, sondern die Gruppenmitglieder müssen nur dafür Sorge tragen, dass sie sich bei Arbeitsende ausloggen.

Um die "AWS kein Teilnehmer eingeloggt" für eine Gruppe zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick ein  Häkchen in das entsprechende Kästchen.

Hinweise:

Soll ein Gruppenmitglied auch die Möglichkeit haben, seine Gruppe per Telefon umzuleiten, muss auf der Seite  Teilnehmer-Eigenschaften  Berechtigungen eine Berechtigung dazu vergeben werden.

Eine Gruppen-Anrufweiterschaltung kann auch von einem externen Telefon aus eingerichtet werden. Zu diesem Zweck müssen einige Einstellungen auf der Seite  Allgemeine Einstellungen Fernschalten vorgenommen werden.

Soll eine eingeschaltete Gruppen-Anrufweiterschaltung nach dem Einloggen in die Gruppe beim Hörerabheben durch einen Sonderwählton signalisiert werden, können Sie dies auf der Seite  Teilnehmer-Eigenschaften  Rhythmen/Töne für die einzelnen Teilnehmer einstellen.

Wenn für eine Gruppe, die zusammen mit anderen eingehende Rufe annehmen soll (siehe  Rufverteilungen), eine Anrufweiterschaltung über einen Analogadapter eingerichtet wurde (z. B. die Zielrufnummer der AWS ist unter  VoIP-/GSM-Routing Ausnahmerufnummern eingetragen), wird ein eingehender Ruf nur so lange an den betroffenen internen Teilnehmern signalisiert, wie der Analogadapter benötigt, um den Ruf anzunehmen.