Auf dieser Seite können Sie die internen Teilnehmer erzeugen, indem
Sie interne Rufnummern für die Teilnehmer vergeben. Der COMmander
Basic kann je nach Ausbauzustand und Konfiguration bis zu 32 interne Teilnehmer
verwalten. Jedes interne Telefon, Faxgerät usw. ist ein interner
Teilnehmer.
Tn-Rufnummer
Klicken Sie in das freie Feld und geben Sie eine 2- bis 3-stellige
Nummer ein. Nach Betätigung der Eingabetaste erhalten Sie automatisch
eine weitere Zeile.
Wenn Sie mehrere aufeinanderfolgende Rufnummern verwenden möchten,
klicken Sie in das erste Rufnummern-Feld (niedrigste Rufnummer der gewünschten
Reihe) und betätigen Sie die rechte Maustaste. Wählen Sie
"neue Nummern bis ..." und klicken Sie in das freie Feld.
Nun können Sie eine zweite Rufnummer (höchste Rufnummer der
gewünschten Reihe) eingeben, mit der Sie den Rufnummernbereich
eingrenzen. Das Programm vergibt anschließend automatisch bis
zu 32 aufeinanderfolgende Rufnummern.
Sie können Zeilen löschen, indem Sie die betreffenden Zeilen
markieren, die rechte Maustaste betätigen und
Zeilen löschen auswählen.
Name
In dieser Spalte können Sie einen Namen für jeden Teilnehmer
eingeben, der dann z. B. auf der Seite
Teilnehmer-Einstellungen
Rufverteilung statt der "Tn-Rufnummer" angezeigt
wird. Möchten Sie auf den folgenden Seiten sowohl die interne Rufnummer
als auch den Namen des Teilnehmers angezeigt bekommen, geben Sie beides
in diesem Feld an (z. B. "Versand/30").
Slot
Doppelklicken Sie auf das zu bearbeitende Feld und wählen Sie
dann den Steckplatz aus, in dem das Modul steckt, an welchem wiederum
der betreffende Teilnehmer angeschlossen ist.
Sollen hier Teilnehmer vorkonfiguriert werden, die noch nicht angeschlossen
werden oder für die noch kein Modul existiert, lassen Sie die Einstellung
vorerst auf nicht
angeschlossen.
Interner Port
Doppelklicken Sie auf das zu bearbeitende Feld und wählen Sie
dann den Port des Moduls aus, an dem der betreffende Teilnehmer angeschlossen
ist. Je nachdem, ob in dem vorher ausgewählten Steckplatz ein 8a/b-
oder 4S0-Modul eingetragen ist, werden Ihnen hier 8 oder
4Ports angeboten.
Art des Gerätes
Doppelklicken Sie auf das zu bearbeitende Feld und wählen Sie
dann die Art des angeschlossenen Gerätes aus. Je nachdem, ob in
dem vorher ausgewählten Steckplatz ein 8a/b- oder 4S0-Modul
eingetragen ist, werden Ihnen hier analoge oder ISDN-Geräte angeboten.
|