Auf dieser Seite können für die einzelnen Gruppen Vorzugsämter
eingerichtet werden.
Soll von einem in eine Gruppe eingeloggten Telefon aus bei Dienstgesprächen
(gehende externe Gespräche ohne privaten Amtzugang) hauptsächlich
auf einen bestimmten S0-Port oder auf mehrere ausgewählte
S0-Ports (nur sinnvoll bei mehr als zwei S0-Ports,
also nur COMmander Basic) zugegriffen werden, können Sie für
diese Gruppe einen oder mehrere der zur Verfügung stehenden externen
S0-Ports als Vorzugsamt einstellen. Wenn ein in die betreffende
Gruppe eingeloggter Teilnehmer dann eine Amtleitung anfordert, versucht
die Telefonanlage zunächst, einen der B-Kanäle der als "Vorzugsamt"
eingestellten S0-Ports zu verwenden. Sind diese besetzt, wird
auf andere, noch freie S0-Ports zurückgegriffen.
Konfigurationen
(z. B. Konfig-1, Tag, Nacht)
Falls Sie auf der Seite Konfigurationen
Konfigurationen erzeugen
verschiedene Konfigurationen (z. B.
für Tag, Nacht, Urlaub und Mittagspause) angelegt haben, stehen
Ihnen diese jetzt als Registerkarten zur Verfügung. Die aktive
Registerkarte ist leicht erhaben. Um in eine andere Konfiguration zu
wechseln, klicken Sie auf die entsprechende Registerkarte und sie wird
in den Vordergrund geholt. So können die Vorzugsämter konfigurationsabhängig
eingestellt werden.
In der Tabelle sehen Sie unter "Rufnummer"
die verfügbaren Gruppenrufnummern und unter "Gruppenname" die
Bezeichnungen, die auf der Seite Interne
Rufnummern Gruppen
für diese Rufnummern vergeben wurden. Per Klick auf den Spaltenkopf
ist es möglich, die Tabelle nach "Rufnummer" oder nach
"Gruppenname" sortieren zu lassen.
S0
1, S0 2, ...
Um ein Vorzugsamt zu aktivieren, setzen Sie per Mausklick ein Häkchen
in das entsprechende Kästchen. Möchten Sie für mehrere
Gruppen das gleiche Vorzugsamt auswählen, ziehen Sie den Cursor
bei gedrückter linker Maustaste über diese Zellen, sodass
dieser Bereich markiert wird. Danach drücken Sie die rechte Maustaste
und wählen die gewünschte Einstellung ( Ein,
Aus)
aus.
Hinweise:
Die Mitgliedschaft in einer Gruppe hat für einen Teilnehmer
nicht zwangsläufig zur Folge, dass bei einem von ihm eingeleiteten
Dienstgespräch das Gruppen-Vorzugsamt wirkt. Will er nicht
als Gruppe telefonieren, sondern nur als individueller Teilnehmer,
kann er sich aus der Gruppe "gehend" ausloggen (passives Gruppenmitglied).
Dann gilt für ihn wieder sein Teilnehmer-Vorzugsamt für
Dienstgespräche. Bei Privatgesprächen gilt immer nur das
Teilnehmer-Vorzugsamt für Privatgespräche.
Die Gruppe benötigt für den als Vorzugsamt eingestellten
S0-Port eine Amtberechtigung für Dienstgespräche.
Stellen Sie diese auf der Seite Gruppen-Einstellungen
Amtberechtigung
ein.
Um zu erreichen, dass bestimmte Gruppen wirklich nur über
bestimmte S0-Ports telefonieren, vergeben Sie für die S0-Ports,
die nicht benutzt werden sollen "keine Amtberechtigung" für
Dienstgespräche. Stellen Sie diese auf der Seite Gruppen-Einstellungen
Amtberechtigung
ein.
Die Einstellungen auf dieser Seite sind für analoge Internet-Telefonie-Adapter
bzw. analoge GSM-Gateways (siehe VoIP-/GSM-Routing)
wirkungslos.
Die Gesprächseinleitung
über Analogadapter kann für die einzelnen internen
Teilnehmer auf der Seite Teilnehmer-Eigenschaften
Amteinstellungen
erlaubt bzw. verboten werden.
Die Benutzer haben auch die Möglichkeit, bei der Einleitung
eines externen Gespräches den zu verwendenden S0-Port
auszuwählen (gezielter Amtzugang - per Telefon).
|
|