Programmbeschreibung

COMfortel Melody ist ein Generator, mit dem die Klingelrhythmen Ihres Systemtelefons (COMfort 1000, COMfort 1200, COMfort 2000, COMfortel 1500 oder COMfortel 2500) bearbeitet oder durch selbst erstellte Rhythmen überschrieben werden können. Ein COMfortel 2500 verfügt über 16, die anderen über acht verschiedene Klingelrhythmen.

Folgende Schaltflächen stehen Ihnen zur Verfügung:


 Öffnen

Über "Öffnen" werden in einer Datei gespeicherte Klingelrhythmen (*.mel) geladen.
Bei der Installation von COMfortel Melody wird zusätzlich der Ordner "Melodien" mit den Standardrhythmen der Systemtelefone auf das Speichermedium des PCs kopiert.


Speichern

"Speichern" ermöglicht Ihnen, den auf der Seite angezeigten Klingelrhythmus in einer Datei zu speichern. Dabei können Sie den Speicherort und den Dateinamen (*.mel) auswählen. Per Mausklick auf die Schaltfläche  Speichern wird der Rhythmus auf einer Festplatte / Diskette gesichert.


Aus COMf.

Es kann ein im Systemtelefon gespeicherter Klingelrhythmus geladen werden.
Wählen Sie den gewünschten Klingelrhythmus aus und bestätigen Sie die Auswahl per Mausklick auf die Schaltfläche  OK.


 In COMf.

Ein im Arbeitsfenster angezeigter Klingelrhythmus kann in das Systemtelefon übertragen werden. Wählen Sie aus der sich öffnenden Auswahlliste den Rhythmus aus, den Sie überschreiben möchten und geben Sie ggf. einen neuen Namen für den im Systemtelefon zu speichernden Rhythmus ein. Bestätigen Sie die Auswahl per Mausklick auf die Schaltfläche  OK.
Beachten Sie bitte, dass ein Rhythmus nur mit max. 56 Noten im Systemtelefon gespeichert werden kann.


   Play
Verfügt Ihr PC über eine installierte Soundkarte, kann der zzt. angezeigte Klingelrhythmus vorgespielt werden.

Wie Sie einen neuen Rhythmus erstellen bzw. Rhythmen ergänzen oder ändern können, erfahren Sie im Hilfetext Bearbeiten.


Im Hauptmenü des Programmes finden Sie die folgenden Punkte:

Datei      Optionen      ?