Menü Datei
 Datei 

Neu...

Öffnen...

Speichern

Aus Telefon laden...

In Telefon speichern...

Anhören

Beenden

Zur Programmbeschreibung

Neu...

Nach Aufruf dieses Menüpunktes können Sie einen neuen Klingelrhythmus erstellen (siehe auch: F1-Taste -> Hilfetexte   Bearbeiten bzw.  Mehr zur Theorie). Beachten Sie dabei bitte, dass ein Rhythmus nur mit max. 56 Noten im Systemtelefon gespeichert werden kann.

Zuvor haben Sie die Möglichkeit, Ihre bisherigen Einstellungen in einer Datei zu sichern ( Ja - siehe auch  Speichern ).

Seitenanfang

Öffnen...

Über "Öffnen" werden in einer Datei gespeicherte Klingelrhythmen (*.mel) geladen. Diese Rhythmen können dann ergänzt oder geändert und anschließend wieder in einer Datei oder im Systemtelefon gespeichert werden.

Nach Aufruf dieses Menüpunktes haben Sie die Möglichkeit, die bisher auf der Seite angezeigten Daten in einer Datei zu speichern ( Ja, siehe Speichern).
Seitenanfang

Speichern

"Speichern" ermöglicht Ihnen, den auf der Seite angezeigten Klingelrhythmus in einer Datei zu speichern. Dabei können Sie den Speicherort und den Dateinamen (*.mel) auswählen. Per Mausklick auf die Schaltfläche  Speichern wird der Rhythmus auf einer Festplatte / Diskette gesichert.

Seitenanfang

Aus Telefon laden...

Es kann ein im Systemtelefon gespeicherter Klingelrhythmus geladen werden. Dieser Rhythmus kann dann ergänzt oder geändert und anschließend in einer Datei oder wieder im Systemtelefon gespeichert werden.
Wählen Sie den gewünschten Klingelrhythmus aus und bestätigen Sie die Auswahl per Mausklick auf die Schaltfläche  OK.


Seitenanfang

In Telefon speichern...

Ein im Arbeitsfenster angezeigter Klingelrhythmus kann in das Systemtelefon übertragen werden. Wählen Sie aus der sich öffnenden Auswahlliste den Rhythmus aus, den Sie überschreiben möchten und geben Sie ggf. einen neuen Namen für den im Systemtelefon zu speichernden Rhythmus ein. Bestätigen Sie die Auswahl per Mausklick auf die Schaltfläche  OK. Beachten Sie dabei bitte, dass ein Rhythmus nur mit max. 56 Noten im Systemtelefon gespeichert werden kann.


Seitenanfang

Anhören

Verfügt Ihr PC über eine installierte Soundkarte, kann der zzt. angezeigte Klingelrhythmus vorgespielt werden.
Seitenanfang

Beenden

Hier können Sie das Programm beenden.
Dabei wird zunächst ein Dialog geöffnet. Möchten Sie vorher noch abspeichern, klicken Sie auf die Ja-Schaltfläche (siehe auch Speichern). Antworten Sie mit Nein wird das Programm beendet. Dadurch gehen evtl. Ihre geänderten Daten nach dem letzten Sichern verloren. Durch einen Klick auf Abbrechen wird der bisherige Klingelrhythmus beibehalten und das Programm nicht beendet.


Seitenanfang